Events

Sei dabei!

Gemeinsam für Kunst, Kultur & Bildung!

FREUNDSCHAFT

Ganzjährig kostenfreie & vergünstigte Events | Kostenfreie Leihgaben | Vorteile bei Partnern | & mehr

10 € im Monat

Anmelden

MÄZEN

Ganzjährig kostenfreie & vergünstigte Events | Kostenfreie Leihgaben | Vorteile bei Partnern | & mehr

ab 200 € im Monat

Anmelden

UNTERNEHMENS-FREUNDSCHAFT

10 übertragbare Mitgliedschaften | Ganzjährig kostenfreie & vergünstigte Events | Kostenfreie Leihgaben | Vorteile bei Partnern | & mehr

100 € im Monat

Anmelden

Freundschaft verschenken

Freundschaft statt Blumen! Verschenke ein Stück Kultur, Gemeinschaft & Teilhabe – einfach etwas ganz Besonderes.

beliebiger Preis

Verschenken

Sei dabei!

Login

Hier geht es zu deinen

Jens Wrawczeck: „How to Hitchcock“

Comuneo-Tipp | Extra

Man sitzt mit ihm vor dem Fernseher, wenn er den ersten Hitchcock-Film sieht, begleitet ihn ins Tonstudio zu den Aufnahmen der „Drei ???“ und zieht mit ihm durch die Welt: Von Hamburg über New York, von Bodega Bay nach London, immer auf der Spur von Hitchcocks Meisterwerken. Er erzählt, wie ihm Hitchcocks Filme bei der Suche nach der eigenen Identität halfen und ihm zeigten, dass die Beantwortung der Frage „Bin ich verrückt oder sind es die anderen?“ immer vom Standpunkt abhängt. Wawrczeck zeigt alles Wissenswerte: Was ist ein Vertigo-Effekt? Und: Mit welchem Film beginnt man auf dem Weg zum Hitchcockianer?

Präsentiert von: Jens Wawrczeck, 1963 in Dänemark geboren, wurde als Schauspieler und Hörbuchinterpret mehrfach ausgezeichnet, veröffentlichte 2020 sein Debütalbum als Sänger und arbeitet sporadisch als Synchronbuchautor und Regisseur. Besondere Bekanntheit erlangte er mit der Hörspielserie „Die drei Fragezeichen“. Auf seinem Label audoba und in seinem Bühnenprogrammen „Hitch und ich“ widmet er sich der Literatur, die den großen Alfred Hitchcock zu seinen Filmen inspirierte.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr

Eintritt für Comuneo Mitglieder nur 10€.

22.05.

20:15 Uhr

Vorteile für Comuneo Mitglieder
  • Ermäßigter Eintritt für Comuneo Mitglieder: 10€

Noch kein Mitglied? Dann werde jetzt Teil der Gemeinschaft.


Mitglied werden
Thalia HAUS DES BUCHES
  • Dr.-Külz-Ring 12
    01067 DResden

Event merken und teilen
  • Kalendereintrag herunterladen
  • Veranstaltungsinformation teilen
Mehr Informationen

22.05.

20:15 Uhr

Man sitzt mit ihm vor dem Fernseher, wenn er den ersten Hitchcock-Film sieht, begleitet ihn ins Tonstudio zu den Aufnahmen der „Drei ???“ und zieht mit ihm durch die Welt: Von Hamburg über New York, von Bodega Bay nach London, immer auf der Spur von Hitchcocks Meisterwerken. Er erzählt, wie ihm Hitchcocks Filme bei der Suche nach der eigenen Identität halfen und ihm zeigten, dass die Beantwortung der Frage „Bin ich verrückt oder sind es die anderen?“ immer vom Standpunkt abhängt. Wawrczeck zeigt alles Wissenswerte: Was ist ein Vertigo-Effekt? Und: Mit welchem Film beginnt man auf dem Weg zum Hitchcockianer?

Präsentiert von: Jens Wawrczeck, 1963 in Dänemark geboren, wurde als Schauspieler und Hörbuchinterpret mehrfach ausgezeichnet, veröffentlichte 2020 sein Debütalbum als Sänger und arbeitet sporadisch als Synchronbuchautor und Regisseur. Besondere Bekanntheit erlangte er mit der Hörspielserie „Die drei Fragezeichen“. Auf seinem Label audoba und in seinem Bühnenprogrammen „Hitch und ich“ widmet er sich der Literatur, die den großen Alfred Hitchcock zu seinen Filmen inspirierte.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:15 Uhr

Eintritt für Comuneo Mitglieder nur 10€.

  • Kalendereintrag herunterladen
  • Veranstaltungsinformation teilen
Vorteile für Comuneo Mitglieder
  • Ermäßigter Eintritt für Comuneo Mitglieder: 10€

Noch kein Mitglied? Dann werde jetzt Teil der Gemeinschaft.

Thalia HAUS DES BUCHES
Mehr Informationen